Die 69. Tagung für Müllerei-Technologie vom 13.-14. November in Detmold war auch dieses Jahr wieder eine der wichtigsten Veranstaltungen für die Backbranche. Die Tagung wird alljährlich von der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) in Zusammenarbeit mit dem Max-Rubner-Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide durchgeführt.
Die Unity Scientific GmbH war zusammen mit Chopin Technologies und ProcessSensors als Vertreter der KPM Analytics Gruppe in diesem Jahr als Aussteller vertreten.
Neben dem SpectraStar 2600 XT System, das für die präzise Bestimmung des Aschegehaltes optimiert ist, wurde auch das Analysenprogramm unserer Schwester Firmen Chopin Technologies und ProcessSensors vorgestellt. Die Produktpalette der KPM Gruppe bietet sowohl Methoden zur Inhaltsstoffbestimmung zur Qualitätsanalyse wie Protein, Feuchte und Asche als auch für die Teigrheologischen Parameter.
Der Unity Scientific SpectraStar XT
Besonderer Focus lag dieses Jahr auf der Präsentation des QuikCheck-BCU von Process Sensors, welcher simultan zu den konventionellen Parametern Feuchte und Öl auch den Backkonstrast in Keksen, Kräckern und anderen Backwaren analysiert. Da die Acrylamidbelastung aktuell ein wichtiger zu kontrollierender Parameter ist, finden Sie im QuikCheck-BCU die optimale Lösung für Ihre Qualitätskontrolle.
Für mehr Details klicken Sie hier
Eine zweite Besonderheit ist die Entwicklung von Chopin Technologies. Mit Hilfe des Mixolab und einem speziell angepassten Messprotokoll, ist es nun möglich den zeitaufwändigen RMT zu Ermittlung des Backvolumens durch eine 20-minütige Analyse zu simulieren.
Der Chopin Technologies Mixolab ermöglicht vielfältige und innovative Anwendungen
Boris Hille präsentierte das Analysenprogramm der KPM Analytics Gruppe.
Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihren Besuch bei der nächsten Tagung.
Ihr Team von Unity Scientific